Innere Medizin
Chefärzte Medizinische Klinik:
Prof. Dr. med. Martin Konermann
Ärztlicher Direktor / Chefarzt Allgemeine Innere Medizin
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie,
Intensivmedizin, Schlafmedizin, Somnologie
Sprechstunden:
Montag und Mittwoch
von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr Montag, Dienstag und Donnerstag
von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Sprechstunden bitte nur nach Terminvereinbarung mit dem Sekretariat unter
T (0561) 8073-1200
Notfälle: T (0561) 8073-0 (Pforte Marienkrankenhaus Kassel)
Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Bastian
Chefarzt Medizinische Klinik / Pneumologie, Beatmungsmedizin,
Intensivmedizin und Infektiologie
Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Infektiologie und Intensivmedizin
Sprechstunden:
Sprechstunden nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit dem Sekretariat unter
T (0561) 8073-1200
Notfälle: T (0561) 8073-0 (Pforte Marienkrankenhaus Kassel)
Dr. med. Gero Moog
Chefarzt Gastroenterologie
Facharzt Gastroenterologie / CED / Hepatologie
Kontakt
Praxis Dr. med. Gero Moog
Marburger Str. 85
34127 Kassel
T (0561) 99 85 678-0
F (0561) 99 85 678-90
Notfälle: T (0561) 8073-0 (Pforte Marienkrankenhaus Kassel)
Behandlungsspektrum:
Erkrankungen aus dem Gesamtgebiet der Inneren Medizin mit den Schwerpunkten:
- Kardiologie
- Angiologie
- Gastroenterologie
- Internistische Intensivmedizin
- Pneumologie und nichtinvasive Beatmung
- Erkrankungen aus dem Gesamtgebiet der Schlafmedizin, fachübergreifend
Schwerpunkte, besondere Leistungen:
- Kardiologie (außer Linksherzkatheter)
- Schrittmacherimplantationen
- Intensivmedizin
- Schlaflabor
- Diagnostische und therapeutische Endoskopie
- Lungenfunktionslabor, Spiroergometrie
- Röntgenabteilung mit Ganzkörpercomputertomographie und OSA
- Klinisch-chemisches Labor
- Ambulante Schulung für Ärzte und Patienten wie z. B. Kurse zur Reduktion von Übergewicht
Ambulante Behandlung:
Auf Privatliquidationsbasis sämtliche Erkrankungen aus dem Gesamtgebiet der Inneren
- Medizin und Schlafmedizin
Spezielle Leistungen:
- Spiroergometrie
- Schrittmacherkontrollen
- H2-Atemtest
- Onkologische Nachbetreuung von Tumorpatienten bis drei Monate nach der stationären Entlassung