Medizinisches Versorgungszentrum
Rundum bestens betreut!
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) des Marienkrankenhauses Kassel bietet modernste ambulante Versorgung
NEU: Seit 4. Januar 2021 steht Ihnen im MVZ des Marienkrankenhauses Kassel in der Marburger Straße 85/85a in unmittelbarer Nähe zur Klinik ein hochwertiges Angebot zur ambulanten medizinischen Versorgung zur Verfügung. Unser MVZ in der Opernstraße 9 hat am 16. Dezember 2020 seine Türen geschlossen.
In unserem MVZ bieten wir chirurgische Leistungen für Patienten in den Bereichen:
- Proktologie
- Endokrine Chirurgie
- Hernienchirurgie
- Reflux
- Viszeralchirurgie / Adipositaschirurgie
Das Angebot machen ärztliche Leistungsträger des Marienkrankenhauses Kassel in ihren Spezialgebieten.
Ihr Vorteil: Schnittstelle ambulanter und stationärer Versorgung
Neben der hohen Qualität durch die Bündelung ärztlicher Fachkompetenzen in der ambulanten Versorgung können so aber auch Reibungsverluste beim Übergang zu einer stationären Versorgung vermiedenen werden. Denn sollte eine stationäre Aufnahme nötig werden, kann den Patienten ohne Informationsverlust eine Versorgung im Marienkrankenhaus Kassel angeboten werden.
Bei vielen Erkrankungen beginnt die Versorgung der Betroffenen zunächst ambulant beim niedergelassenen Spezialisten, der darüber entscheidet, ob eine stationäre Aufnahme erforderlich ist. Mitunter kommt es bei diesem Übergang zu Reibungsverlusten, wenn etwa bei der stationären Aufnahme bestimmte Untersuchungen erneut durchgeführt werden müssen. Erfolgen die ambulante und stationäre Versorgung jedoch aus einer Hand, lassen sich diese Doppeluntersuchungen in der Regel vermeiden.
Eine reibungslose Abstimmung an der Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Versorgung muss vor allem im Interesse der Patienten und der Qualität entlang des gesamten Versorgungsprozesses erfolgen.
Ambulante Eingriffe
Im neuen Gesundheitszentrum erwarten Patienten nicht nur vollständig neue Räume mit optimierten Abläufen für die Sprechstunden. Die neue Praxis im zweiten Obergeschoss verfügt auch über Eingriffsräume, in denen vorrangig proktologische Operationen durchgeführt werden.
Proktologische Eingriffe
- Entfernung von Hämorrhoiden
- Operative Entfernung von chronischen Analfissuren
- Chirurgische OPs von Steißbeinfisteln
- Chirurgische OPs von Analfisteln
- Analvenenthrombosen
- Marisken
- Condylomata (Feigwarzen) etc.
Weitere ambulante chirurgische Eingriffe wie u. a.
- Implantation eines Ports als Zugang für eine Chemotherapie
- Entfernung von Lipomen
Angeboten werden im MVZ Leistungen in den Bereichen Proktologie unter Leitung von:
Dr. medic IM Temeschburg Jens Wüstenberg
Darüber hinaus finden Sprechstunden mit folgenden Spezialisten statt:
PD Dr. Wulf Hamelmann: Endokrine Chirurgie
PD Dr. Johannes Heimbucher: Refluxkrankheit / Adipositas
Dr. Michael Hoffmann: Hernienchirurgie (privatärztlich)
Dr. Michael Padva: Hernienchirurgie
Dr. Jutta Goepfert: Proktologie / Viszeralchirurgie
Unsere Experten nehmen sich Zeit für Ihr spezielles Anliegen.
Terminvereinbarung
Bitte vereinbaren Sie Termine unter:
T (0561) 133-15
Michael Holzki und das Team des MVZ helfen Ihnen gerne weiter. Sollte Ihr medizinisches Problem nicht aufschiebbar sein, finden wir eine Lösung.
Sie erreichen uns telefonisch:
Mo bis Do: 8:30 bis 16:00 Uhr
Fr: 8.30 bis 12.30 Uhr
Kontakt
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Marienkrankenhauses Kassel
Marburger Straße 85a
34127 Kassel
T (0561) 133-15
F (0561) 739-3181